Das Boot

U 96 (Kriegsmarine)
U 96 war ein deutsches U-Boot vom Typ VII C, das im Zweiten Weltkrieg von der deutschen Kriegsmarine eingesetzt wurde. Es wurde durch den Roman Das Boot und dessen Verfilmung aus dem Jahr 1981 bekannt. U 96 hatte während seiner Dienstzeit elf Einsätze, bei denen 28 Schiffe mit 190.000 BRT versenkt und vier Schiffe mit 33.000 BRT beschädigt wurden. Am 15. Februar 1945 wurde es in Wilhelmshaven außer Dienst gestellt und am 30. März bei einem Luftangriff zerstört, ohne dass Personen an Bord waren.
yp: VII C
Feldpostnummer: 29 052
Werft: Germaniawerft, Kiel
Bauauftrag: 30. Mai 1938
Baunummer: 601
Kiellegung: 16. September 1939
Stapellauf: 1. August 1940
Indienststellung: 14. September 1940
Kommandanten: 14. September 1940 – 1. April 1942
Kapitänleutnant Heinrich Lehmann-Willenbrock
28. März 1942 – 15. März 1943
Olt.z.S. Hans-Jürgen Hellriegel
16. März 1943 – 30. Juni 1944
Olt.z.S. Wilhelm Peters
1. Juli 1944 – 30. März 1945
Olt.z.S. Robert Rix
Einsätze: 11 Einsätze
Versenkungen: 28 Schiffe (190.094 BRT)
Verbleib: am 30. März 1945 in Wilhelmshaven versenkt
DAS BOOT
      
 Typ: VII C  
 Bauauftrag: 30.05.1938  
 Bauwerft: Krupp Germaniawerft, Kiel  
 Serie: U 93 - U 98  
 Baunummer: 601  
 Kiellegung: 16.09.1939  
 Stapellauf: 01.08.1940  
 Indienststellung: 14.09.1940  
 Kommandant: Heinrich Lehmann-Willenbrock  
 Feldpostnummer: M - 29 052  
    
DIE KOMMANDANTEN
 14.09.1940 – 28.03.1942 Kapitänleutnant Heinrich Lehmann-Willenbrock
 28.03.1942 – 15.03.1943 Oberleutnant zur See Hans-Jürgen Hellriegel
 16.03.1943 - 30.06.1944 Oberleutnant zur See Wilhelm Peters
 00.02.1944 – 00.06.1944 Oberleutnant zur See Horst Willner
 01.07.1944 - 00.02.1945 Oberleutnant zur See Robert Rix
FLOTTILLEN
14.09.1940 – 30.11.1940 Ausbildungsboot 7. U-Flottille
 01.12.1940 - 31.03.1943 Frontboot 7. U-Flottille
 01.04.1943 – 30.06.1944 Ausbildungsboot 24. U-Flottille
 01.07.1944 – 15.02.1945 Schulboot 22. U-Flottille
   
 DIE UNTERNEHMUNGEN
04.12.1940 - Kiel - - - - - - - - 05.12.1940 - Frederikshaven
 05.12.1940 - Frederikshaven - - - - - - - - 29.12.1940 - Lorient
 U 96, unter Kapitänleutnant Heinrich Lehmann-Willenbrock, lief am 04.12.1940 von Kiel aus. Nach Brennstoffergänzung, aus dem Marinetanker "GABELSFLACH" in Frederikshaven, operierte das Boot im Nordatlantik, dem Nordkanal und westlich der Rockall Bank. Dabei traf es auf den Geleitzug HX-92 sowie auf einen Nachzügler des Geleitzuges OB-259. U 96 konnte auf dieser Unternehmung 5 Schiffe mit 37.037 BRT versenken und 2 Schiffe mit 15.864 BRT beschädigen. Nach 25 Tagen und zurückgelegten 4.657 sm über und 120 sm unter Wasser, lief U 96 am 29.12.1940 in Lorient ein.
Versenkt und beschädigt (b.) wurden: